Erfrischend klare Luft zum Atmen ist purer Luxus. Das Atmen zum Beispiel bei einem Waldspaziergang oder einem Strandbesuch am Morgen steigert die Zufriedenheit, erhöht das Konzentrationsvermögen, bringt einen auf gute Ideen und fördert die Gesundheit.
Frische Luft ist vor allem deswegen so wohltuend, weil sie einen gesunden Anteil an Luftfeuchtigkeit enthält. In Innenräumen ist die Luftfeuchtigkeit jedoch oft viel zu gering. Vor allem in der Winterzeit, wenn die Heizungen auf Hochtouren laufen und die Raumluft zusätzlich austrocknen, sinkt der Anteil der Luftfeuchtigkeit in der Raumluft rapide ab. Und trockenes Aerosol macht sich bei vielen Menschen sofort unangenehm bemerkbar.
Gefahr für die Gesundheit
Die gesundheitlichen Gefahren, die von Räumen mit zu geringer Luftfeuchtigkeit ausgehen, sollte man keinesfalls unterschätzen. Trockene Raumluft greift Schleimhäute an, kann zu Atemproblemen bis hin zu Asthma führen und begünstigt die Vermehrung von Bakterien. Auch Müdigkeit, Schlafstörungen oder Konzentrationsbeschwerden sind häufig die Folge von zu trockener Raumluft.
Durch die verbesserte Wärmeisolierung bei Häusern und Wohnungen nehmen die gesundheitlichen Risiken durch zu trockene Raumluft vermehrt zu. Gesunde und erfrischende Luft ist leider in vielen geschlossenen Räumen ein seltener Luxus. Sie erleichtert das Atmen, stärkt das Immunsystem und erhöht die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit.
Dabei ist es gar nicht schwierig – auch im Winter und trotz Heizungswärme – zuhause und am Arbeitsplatz für gesunde, erfrischende Luft zu sorgen. Luftbefeuchter gleichen den Verlust der Luftfeuchtigkeit aus und sorgen für ein angenehmes Klima.
Was bringt ein Luftbefeuchter oder Luftentfeuchter?
Dabei sind einfache Luftbefeuchter schon für wenig Geld zu haben, leicht zu bedienen und lassen sich unauffällig in jede Raumeinrichtung integrieren. Während in einem beheizten Raum die Luftfeuchtigkeit schnell auf 20 bis 30 % absinken kann, sorgen Luftbefeuchter oder Luftentfeuchter konstant für eine ideale Luftfeuchtigkeit von 50 bis 60 %.
Doch ganz unbedacht sollte man Luftbefeuchter nicht einsetzen. In der Vergangenheit fielen immer wieder einzelne Geräte von verschiedenen Anbietern auf, die die Raumluft bakteriell verunreinigten. Vor dem Kauf eines Luftbefeuchters sollte man sich daher ausführlich informieren.
Was die wenigsten Menschen wissen: Lüftungsanlagen sind keine Klimaanlagen. Mittlerweile sind Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung angesagt. Insbesondere bei Passivhäusern und Energiesparhäusern sorgen diese für ein herrliches Raumklima.
Das Gegenstück zu Luftbefeuchtern sind die Luftentfeuchter. Mit diesen wird z. B. auf Baustellen dafür gesorgt, dass feuchte Luft aus den Räumen genommen wird und dadurch Wände und Böden vor Nässe – und in der Folge Schimmel – geschützt werden. Aber auch für Wohnungen mit zu hoher Luftfeuchtigkeit werden diese Geräte eingesetzt.
Die verschiedenen Typen von Luftbefeuchtern
Verdampfer
Bei Luftbefeuchtern, die nach dem Verdampfer-Prinzip arbeiten, wird Wasser elektrisch erhitzt und zum Verdampfen gebrachten. Der Wasserdampf setzt sich in die Raumluft ab und erhöht somit die Luftfeuchtigkeit. Verdampfer zeichnen sich vor allem durch ihre schnelle und hohe Luftbefeuchtungsleistung aus, wodurch sie auch problemlos in großen Räumen dauerhaft eingesetzt werden können. Natürlich hat diese Leistung auch ihrem Preis in Form Energiekosten. Der Stromverbrauch ist bei Luftbefeuchtern dieses Typs relativ hoch.
Verdunster
Bei Verdunstern kommt es nicht wie bei den Verdampfern zu einer Erhitzung des Wassers. Stattdessen wird Wasser eine möglichst große Fläche verteilt und durch einen ansetzenden Luftstrom zum Verdunsten gebracht. Im Gegensatz zu Verdampfern wird dabei die Raumtemperatur nicht erhöht, sondern verringert.
Der Energieaufwand und somit auch die Stromkosten zum Betrieb eines Luftbefeuchters, der mit Verdampfung arbeitet, sind dabei sehr gering. Verdunster werden eher in kleineren Räumen eingesetzt, für die Befeuchtung großer Räume gibt es jedoch spezielle Anfertigungen dieses Typs.
Zerstäuber
Eine kostengünstige Methode, die sich Luftbefeuchter zunutze machen, sind sogenannte Zerstäuber. Dabei wird eine gewisse Wassermenge durch ein Ultraschallgerät oder eine Druckpumpe zu winzigen Wassertröpfchen zerstäubt. In Folge dessen entsteht ein kühler Nebel, der sich in den Raum freisetzt und entsprechend die Luftfeuchtigkeit erhöht. Zerstäuber benötigen nur wenig Energie und sind entsprechend kostengünstig.
Foto: DimaBerlin via Twenty20
- Komfortabler Schlaf: Der Raumbefeuchter mit 2,5L deckt eine Fläche von 20m² ab und ist für Schlafzimmer geeignet. Mit einem Geräuschpegel von 26dB und einer Betriebsdauer von bis zu 25 Stunden können Sie und Ihr Baby mit nur einer Nachfüllung die ganze Nacht ruhig schlafen
- Einfache Top-Füllung: Der abnehmbare Wassertank mit großer oberer Öffnung sorgt für die einfache Nachfüllung und Reinigung. Sehr praktischer kleiner Raumluftbefeuchter
- Einfache Bedienung: Mit einer 360° drehbaren Düse können Sie die Richtung des Nebels leicht kontrollieren. Das Nebelvolumen kann durch den Drehknopf einfach gesteuert werden
- 【28dB-Flüster- Stummbetrieb】Durch millionenfache Hochfrequenzvibrationen pro Sekunde bricht das Wasser in einen mikrofeinen, kühlen Nebel auf, der die Luft in Ihrem Raum befeuchtet und die Luftfeuchtigkeit erhöht. Ein geringer Geräuschpegel ( Luftbefeuchter geringer als 28 dB) reduziert Störungen, ideal für das kinderzimmer. Tipps: Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Zimmers, um den Raum mit Nebel zu füllen.
- 【Leicht zu reinigen - gesund bleiben】Der Durchsichtige Raumbefeuchter Wassertank ermöglicht es Ihnen, den Echtzeitwasserstand und den Grad der Sauberkeit für das Auffüllen von Wasser und die Tankreinigung zu prüfen. Mit einer großen Öffnung von bis zu 8 cm Innendurchmesser, können Sie die Hand für eine gründliche und mühelose Reinigung ohne tote Winkel ins Innere des Tanks stecken—zwecks Hygiene regelmäßig reinigen.
- 【Stufenlose Steuerung, 360°-Drehung】Die Ausstattung mit einem Drehknauf erleichtert die Einstellung des Nebelpegels mit einer Ausgabe von 100ml/h bis 200ml/h. Kippen Sie die Düse, um einen feinen, kühlen Nebel zu erzeugen. Sie lässt sich um 360 Grad drehen, wodurch die Richtung des Nebels bei Luftbefeuchter für große Räume leicht gesteuert werden kann.
- 💧【6L Große Kapazität & Einfaches Nachfüllen】Dieser Air Humidifier Ihnen eine frische und saubere Luft zu liefern, mit einer Nachfüllpackung können Sie ganze 60 Stunden lang durchatmen, ohne dass Sie ständig nachfüllen müssen. Und das Beste: Dank des Top-Füllungsdesigns lässt sich der Tank kinderleicht auffüllen. Doch Achtung: Für eine optimale Sprühqualität empfehlen wir die Verwendung von purem Wasser. Das schont nicht nur Ihre Health sondern auch die Langlebigkeit Ihres Geräts!
- 💧【Unbeschwerter Schlaf & Intelligenter Schutz】Dieser Kaltnebel-Luftbefeuchter ist ein wahrer Lebensretter! Er kann helfen, lästige Symptome wie trockene Haut, Husten oder verstopfte Nasen zu lindern und sorgt für bessere Atmung und einen erholsamen Schlaf. Er arbeitet superleise (≤25db), sodass Sie in vollen Zügen entspannen können, ohne gestört zu werden. Außerdem sorgt die coole LED-Lichtleiste an der Basis für ein beruhigendes Nachtlicht, das Sie sanft in den Schlaf begleitet. Wenn der Tank leer ist oder der Timer abgelaufen ist, schaltet sich der Luftbefeuchter automatisch aus.
- 💧【Automatische Befeuchtung & Intelligente Konstante Luftfeuchtigkeit】Ein Luftbefeuchter ist super praktisch, da er automatisch die Sprühmenge an die Luftfeuchtigkeit im Raum anpasst. Mit dem mitgelieferten Hygrometer kannst du die Luftfeuchtigkeit messen und den Luftbefeuchter so einstellen, dass du die perfekte Feuchtigkeit bekommst. Schalte den Raumlüfter oder die Klimaanlage ein, damit die Luft sich schön verteilt.